Da keine "Hütte" mehr frei war als wir ankamen, haben wir uns erst einmal eine Palme gesichert.
Aber.... ist die auch sicher???
Casi schaut ein wenig skeptisch....
Erstmal ab ins Wasser und Fische gucken...
Aber auch an Land und in der Luft war wieder einiges aus der Tierwelt vertreten:
Ok, das ist jetzt mal ein ganz großer Vogel xD, und ein Grund warum Casi den Strand so schön fand, hahaha. Aber jetzt mal im Ernst
Der Pelikan ließ sich auch von Schwimmern und Schnorchlern nicht von seiner Jagd abhalten, er war auch häufig erfolgreich...
Die Hühner-Family ließ sich auch von den Strandbesuchern nicht von der Nahrungssuche abhalten, ganz im Gegenteil. Die könnten ja was haben... hatten wir aber nicht, ätsch.
Die Vögel dagegen (oberes Foto: Zuckervogel) wurden von dem Strandbarbesitzer mit Zucker gefüttert. Na, da war was los.... :-)
Die Katzen hingegen genossen die übriggebliebenen Pommes der Barbesucher. Naja, hauptsache es macht satt!
Ein paar Stunden später traten wir dann wieder den Heimweg an und machten noch einen Stopp in St. Willibrordus, besser bekannt als
Und hier haben wir dann auch die gestern vermissten Flamingos gefunden!
Auch hier gibt es nämlich die Salzseen.
Da wir für den Rückweg recht lange brauchten, irgendwie war schon wieder Stau in Willemstad bzw. drumherum, haben wir noch "kurz" Essen von der Snack Bar an der Straße mitgenommen. Nachdem uns Ben heute aufgeklärt hatte, was welches Essen so ungefähr ist, haben wir uns dann wagemutig getraut und Steak de Weya sowie Rabu Baka bestellt. Dazu gibt es braunen Reis mit Bohnen. Was soll ich sagen - es war superlecker, hmmmm. Wer jetzt wissen möchte, was wir da gegessen haben, sollte einfach mal einen Urlaub auf Curacao verbringen xD!
Bis morgen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen