Donnerstag, 30. Juni 2016

Cas Abou

Kurzer Nachtrag von gestern Abend: wir hatten dann noch einen neuen Gast, allerdings für uns keinen ungewöhnlichen :-)


 Heute war sie kurz zum Hallo sagen da...

Heute haben wir doch dann tatsächlich schon mal bis um 7 Uhr geschlafen, hahaha. Und dann gab es auch noch REGEN! Ok, zu Hause hätten wir dazu Mückenpissen gesagt... Beim Frühstücken dann überlegt, welchen Strand wir denn heute aufsuchen, als Ben vorbei schaute und uns noch Tipps mit auf den Weg gab. Er empfahl uns auch mehrere Strände, wir entschieden uns dann für Cas Abou, einer der vielen Strände im Westen der Insel. Bepackt mit Schnorchelausrüstung, Kühlbox und Strandtüchern machten wir uns dann auf den Weg. Auch ohne Karte hat Casi uns sicher ans Ziel gebracht. Auch an diesem Strand muss man Eintritt zahlen, pro Auto 10 NAFL (Niederländischer Antillengulden), entspricht ca. 5 Euro. Und endlich war uns klar, dass wir in der Karibik sind!






Das Wasser ist tatsächlich so türkis, wie auf den Fotos... einfach nur schön! Weißer Sand, super klares Wasser, Sonne - alles da, was man sich bei einem Urlaub in der Karibik so vorstellt. Im Wasser waren dann allerdings viele Felsen, Steine und dadurch konnte man sofort losschnorcheln. Leider haben wir keine Unterwasserkamera dabei, daher gibt es keine Fotos von den vielen, teils bunten, Fischen. Bis auf eine wunderhübsche Muräne kann ich leider auch nicht sagen, was für Fische wir gesehen haben. Natürlich sind wir nur gut eingecremt (Faktor 50 bzw. 70) ins Wasser gegangen, aber, was soll ich sagen... unsere Rücken haben doch eine rote Farbe angenommen. Wir merken uns: Zum Schnorcheln dann doch immer mit T-Shirt ins Wasser! Von vorne sind wir allerdings immer noch Käse, also auch mal Kopf aus dem Wasser heben, hihihi. Natürlich gab es nicht nur unter Wasser Tiere zu sehen:



Juchu, auch hier gibt es meine Lieblings-Pelikane ;-))

Während ich hier tippe, kam dann auch die Katze von gestern wieder - diesmal mit Verstärkung! Morgen werden wir dann wohl auf jeden Fall noch Katzenfutter kaufen.... mal sehen, ob sie dann morgen zu dritt kommen...

Bis morgen


Mittwoch, 29. Juni 2016

Erste Erkundungen

Auch heute sollte der Tag sehr früh beginnen, leider... Aber dieses Hähne-Wettkrähen war einfach zu laut und wenig zu ertragen. Ich hoffe, Bea hat Recht und wir gewöhnen uns schnell daran, denn jeden Tag wollte ich eigentlich nicht schon um 6.30 Uhr aufstehen! Zum Glück war es schon hell, warm sowieso, und der Kaffee morgens auf der Terrasse ist doch der schönste... finden die Mücken auch *aaaarrrggghhhh*. Noch während des ersten Kaffees kamen auch schon die ersten Besucher




Dann machten Casi und ich uns mit dem Auto auf zum Bäcker - und standen erstmal im Stau *wtf*. Hmm, wir hätten wohl doch auf Bea hören sollen... naja, ging dann aber noch. Der Bäcker ist total unscheinbar, wie so vieles hier, hat aber richtig gute Brötchen. Nach dem Frühstück ging es dann erstmal in den Pool.



Nach einer anschließenden Dusche machten wir uns auf zu einem großen Supermarkt, der kleine von gestern abend war dann doch recht teuer und eingeschränkt im Angebot. Auf dem Rückweg vom Supermarkt hab ich mich dann total verliebt!!! Nein, damit meine ich nicht Casi (in den bin ich ja sowieso verliebt :-)), sondern Willemstad! Soooo schööön... oder wie man hier sagt: "dushi"! Wir mussten einfach anhalten, auch weil wir das grooooße Kreuzfahrtschiff uns angucken wollten. Ich liebe diese kleine, bunte Stadt!









Das Schiff ist jedenfalls so groß, dass wir es nicht auf 1 Foto bekommen haben. In die Stadt haben wir nur einen kurzen Abstecher gemacht (gleich mal zu Starbucks, yeah), aber wir kommen wieder! Und dann auch ausführlicher. Aber wir wollten ja noch unbedingt das karibische Meer testen, schließlich sind wir schon seit 24 Stunden hier und waren bisher nur im Pool, Zu diesem "Strandausflug" hatten wir dann aber kein Foto mit, macht aber auch nix. Den Strand den wir für unser erstes Bad in der Karibik auserkoren hatten, war dann irgendwie doch ein Reinfall. Es war ein öffentlicher Strand, ohne Eintritt, ohne Waschräume, Liegen etc. Ok, wir hätten die Bewertungen doch genauer lesen sollen: empfohlen für Schnorchler und Taucher, Strand - naja, ein bisschen Kies und Stein. Immerhin haben wir unsere Füße eingetaucht - brrrrrr, wir sind dann doch nicht am Golf von Mexiko, und dass uns Warmbadern.... ich schätze mal die Wassertemperatur so auf 26 oder 27 Grad. Ok, also auf zum nächsten Strand.... der kostete allerdings Eintritt und unser Geld lag warm und trocken im Haus... Mittlerweile war es dann schon fast 17 Uhr, also alternativ wieder nach Hause und ein bisschen in den Pool hucken. Achja, ein paar meiner Lieblingstiere haben wir dann mittlerweile auch gesehen, meist auf der Straße, Aber dieser hat beim Nachbarn auf dem Dach ein Sonnenbad genommen


Für morgen steht jetzt aber wirklich mal Strand auf dem Programm.
Bis dahin schlaft gut...

Dienstag, 28. Juni 2016

Ankunft in Curacao

Die Nacht war kurz, der Wecker klingelte bereits um 5.30 Uhr *gäääähn*. Hatte fast das Feeling, als wenn ich zur Arbeit muss... aber nur fast! Um kurz nach 6 Uhr gab es dann schon das early bird-Frühstück, hauptsache KAFFEE! und pünktlich um 7 Uhr wurden wir dann vom Taxi abgeholt und zum Flughafen gebracht. Vorher wurde natürlich noch mal ganz genau gecheckt, ob Lina auch ihr Kuschelkissen etc. eingepackt hatte xD. Nochmal wollten wir nicht ein extra Taxi bezahlen ;-). Eingecheckt hatten wir bereits online, diesmal musste meine Familie leider bei mir sitzen... Fensterplätze kosten bei Air Berlin extra. Der Fliecher hob dann auch pünktlich ab, es gab keine Turbulenzen, ISE funktionierte einwandfrei und sogar das Essen war richtig gut. Genauso pünktlich sind wir dann auch gelandet. Also, trotz soviel negativ-Presse kann ich bislang nix schlechtes über Air Berlin sagen.
Puuuuhhh, in Hato (Flughafen von Curacao) ausgestiegen, wurden wir erst einmal von der Wärme und Luftfeuchtigkeit erschlagen. Aber wir durften dann noch ca. 30 Minuten in klimatisierten Räumen auf die Immigration warten. Zwischenzeitlich waren die Koffer auch schon alle da und lagen chaotisch auf, neben dem Laufband und auch übereinander. Die Koffer sahen vorher definitiv besser aus, aber immerhin waren alle da und auch noch heil. Und auch unsere Vermieter, Bea und Ben, standen schon zur Abholung bereit. Ben hat uns dann auf der Fahrt zum Haus schon mal einiges erzählt über Verkehrsregeln, die besten Supermärkte etc. Wunderschön war dann die Fahrt über die große Königin-Juliana-Brücke: ein wahnsinnig schöner Ausblick auf Willemstad und Hafen! Wir waren aber nicht in der Lage noch zu fotografieren, aber wir werden die Brücke sicher noch öfter überqueren :-). Dann kamen wir endlich an unserem Haus an, und genauso hatte ich es mir vorgestellt. Ben und Bea hatten auch schon den Kühlschrank gefüllt und eine Flasche Wein bereit gestellt (hmmm, Schatz, ich glaub, die Flasche ist schon leer, hicks...). Koffer abgestellt, kurzer Rundgang und dann aber nix wie raus aus den Klamotten und rein in den Pool....

So heißt unser Haus :-))






Nach Bad im Pool, Koffer auspacken, Füße hochlegen und Karte studieren, sind wir dann losgezogen uns ein Abendessen zu besorgen, natürlich zu Fuß, saßen ja lang genug im Flieger. Blöde Idee, bei gefühlten 34 Grad und ca. 80 % Luftfeuchtigkeit an einer Hauptverkehrsstraße ohne Fussweg langzulaufen, macht keinen Spaß! OK, das nächste Mal mit Auto....
Aber wir sind fündig geworden, haben uns einen leckeren Salat gemacht und die Flasche Rotwein vertilgt :-)). Das Geld sieht hier aus wie Spielgeld:


 Nach dem Essen mußte Lina dann auch noch arbeiten: Abwaschen! Es gibt hier keine Minna...

Die Insel ist zwar sehr karg, aber bei uns im Garten blühen schöne Blumen. Kolibris waren auch schon da, nur der Fotoapparat war nicht in der Nähe...

So, es ist hier zwar erst 20.15 Uhr, aber wir hatten einen verdammt langen Tag, gääääähn. Für heute ist erst mal Schluß, ich bin gespannt was wir morgen so alles entdecken...
Gute Nacht oder auch bon nochi (in Papiamentu).

Montag, 27. Juni 2016

Auf nach Düsseldorf

Pünktlich zum Urlaubsstart zerlegte sich ein LKW mal wieder auf der A2 und sorgte für eine Vollsperrung. Na toll... so fängt der Urlaub ja gut an. Immerhin kennen wir jetzt so tolle Orte wie "Auhagen" und "Hagenburg", die wir von der Autobahn aus nie gesehen hätten ;-). Irgendwann konnten wir dann aber auch wieder auf die Autobahn und die Fahrt konnte damit etwas beschleunigt werden. Ziemlich genau nach 3 Stunden kamen wir dann in Ratingen in "unserem" Hotel an. Zimmer ist ok, reicht für 1 Nacht. Casi schläft im Zustellbett, hihihi... In der Lobby läuft schon Fußball auf großer Leinwand, lecker Currywurst + Pommes gegessen. Anschließend noch einen nicht ganz so gelungenen Cocktail genossen, gleich gehts ein bisschen in die Sauna und dann ins Bett.... Morgen früh klingelt um 5.30 Uhr der Wecker, gähn, um 08,50 Uhr hebt dann hoffentlich pünktlich unser Flieger ab Richtung Curacao, wo wir knapp 10 Stunden später landen werden. Dann geht es hier weiter, natürlich auch mit Fotos...
Gute Nacht